Wandern durch die Beegderheide
Die Beegder Sagenroute beginnt am Parkplatz Beegderheide, zwischen Horn und Beegden. Von hier aus wandert man über Abzweigungen auf befestigten und unbefestigten Wegen durch die abwechslungsreiche Landschaft. Die Beegderheide, einst ein ausgedehntes Heidegebiet, ist heute ein grünes, bewaldetes Gebiet mit offenen Ebenen und Sandverwehungen. Unterwegs kommt man an einer alten Sandgrube vorbei und genießt schöne Ausblicke auf das Maastal.
Sagen und Legenden entlang der Route
Was diese Route zu etwas ganz Besonderem macht, sind die Geschichten, die Ihnen entlang des Weges begegnen. Der Arbeitskreis Heemkunde Beegden hat entlang des Weges mehrere Informationstafeln mit Legenden und Sagen aus der Region aufgestellt. Die Geschichten sind sowohl auf Niederländisch als auch im Beegdener Dialekt zu lesen und geben einen einzigartigen Einblick in die lokale Geschichte und die Volksmärchen. So macht der Weg nicht nur Naturliebhabern Spaß, sondern auch kultur- und geschichtsinteressierten Wanderern.
Eine ideale Wanderung für Jung und Alt
Die Beegder Sagenroute ist dank ihrer kurzen Strecke und der gut begehbaren Wege auch für Wanderungen mit Kindern geeignet. Entlang der Route laden mehrere Bänke zum Ausruhen und Genießen der Umgebung ein. Die Abwechslung von Wald, offener Landschaft und historischen Elementen macht diese Route zu einem sehr empfehlenswerten Spaziergang in Limburg.
Eine Broschüre mit der Beegder Sagenroute ist bei verschiedenen VVV-Geschäftsstellen erhältlich und kann über den Webshop bestellt werden. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und entdecken Sie die Geschichten und die Natur von Beegden!